Verlässlicher Sachverständiger für Metallbau-Projekte jeder Art

Ihr Experte für Metallbau

Informationen

Die Bedeutung von Sachverständigen im Metallbau

Sachverständiger Metallbau ist ein Fachgebiet, das sich mit der Konstruktion, Fertigung und Installation von Metallkonstruktionen befasst

Ständig auf den den Prüfstand

Qualifikation

Öffentlich bestellte Sachverständige sind ausgewiesene Experten. Sie durchlaufen ein anspruchsvolles Prüfverfahren und ihre Arbeit steht unter ständiger staatlicher Aufsicht. Eine öffentliche Bestellung ist also ein Qualitätsmerkmal, das höchste Standards garantiert. Wer diesen Status verliert, erfüllt nicht mehr die aktuellen Anforderungen. Zudem müssen Sachverständige vertrauenswürdig und integer sein, um das begehrte Qualitätssiegel zu führen.

Unabhängig und unparteiisch

Sachverständiger Metallbau

In Deutschland darf sich jeder als Sachverständiger bezeichnen – unabhängig von Qualifikationen. Um echte Experten von unqualifizierten Anbietern zu unterscheiden, gibt es die öffentliche Bestellung. Öffentlich bestellte Sachverständige sind besonders qualifiziert und unabhängig. Dadurch können Dritte auf die Neutralität ihrer Gutachten vertrauen. Gerichte bevorzugen öffentlich bestellte Sachverständige als Gerichtsgutachter, da sie unparteiisch handeln. Sie können auch in Teams oder Unternehmen arbeiten, bleiben aber persönlich für ihre Arbeit verantwortlich.

Gutachter, Berater und Schlichter

Aufgaben und Aufträge

Öffentlich bestellte Sachverständige sind jedoch nicht nur auf die Erstellung von Gutachten beschränkt. Sie können auch regelmäßige Überprüfungen und Überwachungen durchführen, Analysen und Bewertungen vornehmen sowie in Teams, Ingenieurgesellschaften, Laboratorien oder Prüfgesellschaften arbeiten. Da die Bandbreite der Sachgebiete sehr groß ist, gibt es keine einheitliche Vergütungsordnung. Private Auftraggeber und öffentlich bestellte Sachverständige handeln ihre Verträge in der Regel frei aus. Allerdings ist der Preis für die Leistungen eines öffentlich bestellten Sachverständigen oft höher als der eines nicht öffentlich bestellten Gutachters, da die öffentliche Bestellung mit einem höheren Qualitätsstandard verbunden ist und eine umfassende Prüfung des Sachverständigen durch eine Bestellungskörperschaft voraussetzt

Vertrauen und Sicherheit

Gesetzgebung

Öffentlich bestellter Sachverständiger Metallbau genießen in Deutschland ein hohes Ansehen, da ihre besondere Qualifikation und Unabhängigkeit durch den Staat anerkannt werden. Sie sind Experten auf ihrem Fachgebiet und können sowohl für private als auch gerichtliche Zwecke beauftragt werden. Die öffentliche Bestellung stellt sicher, dass nur Sachverständige mit herausragender Qualifikation und persönlicher Integrität öffentlich bestellt werden. Dies bedeutet, dass ihre Arbeit ständig unter der Aufsicht der staatlich beauftragten Bestellungskörperschaft steht. Durch ihre Unabhängigkeit und Unparteilichkeit sind sie als Gerichtsgutachter bevorzugt und können als Schiedsgutachter eingesetzt werden, um vertragliche Streitigkeiten zu lösen. Die Beauftragung eines öffentlich bestellten Sachverständigen gibt Unternehmen, Gerichten und Verbrauchern die Sicherheit, dass das Gutachten höchsten Anforderungen entspricht und eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet.

Zeichen für Sachverstand

Öffentliche Bestellung und Vereidigung

Sachverständigendienstleistungen sind in ganz Europa stark gefragt. Doch wie findet man einen qualifizierten Sachverständigen in Deutschland? Die Lösung ist einfach: Indem man einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen beauftragt, erhält man eine Dienstleistung von hoher Qualität – sowohl in Deutschland als auch im europäischen Binnenmarkt.

Thomas Röll – Sachverständiger für das Metallbauhandwerk

Adresse:

Am Sportzentrum 5, 36284 Hohenroda - Ransbach

Email:

info@sachverständiger-metallbauer.de

Telefon:

+ 49 151-164 624 23

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Metallbauhandwerk übernehme ich sämtliche Metallbau-Schlosserarbeiten wie die Herstellung von Aluminiumelementen, Türen, Fenstern, Fassaden, Vordächern und Brandschutzelementen.

Zudem bin ich als Metallbaumeister und TÜV-zertifizierter VT-Prüfer und MT-Prüfer tätig. Ich stehe sowohl als öffentlich bestellter als auch als privat bestellter Sachverständiger zur Verfügung und kann auch als Schlichter agieren. Mein Tätigkeitsbereich umfasst auch die beratende Unterstützung bei Planung und Fertigung.